





Nachsaat
Die Gräser können keine eigenen Samen produzieren, weil Sportrasen immer kurz geschnitten wird. Es ist daher wichtig lückige Bestände nachzusäen. Geschieht dies nicht, entgleitet die Vegetation und es breiten sich Gräser, sogenannte Poa annua, aus. Diese sind auf einem Fußballplatz unerwünscht, da sie flache Wurzeln bilden und somit keine Scherfestigkeit gegeben ist.
Abhilfe schafft hier nur eine gezielte Nachsaat in Kombination mit hochwertigem Markensaatgut und optimaler Saattechnik. (Perforationssaat)
An stark strapazierten Orten, wie beispielsweise in den Torräumen, hilft nur ein spezieller Rollrasen. Wird dieser fachgerecht eingebaut, sind Torräume sofort grün und innerhalb weniger Tage bespielbar.